1. Mit 66 noch Mutter
Die späteste Mutter der Welt dank IVF ist Spanierin Maria del Carmen Bousada de Lara. Als 66-Jährige gebar sie im Jahr 2006 zwei Söhne, die bei der Geburt jeder 1,6 kg wogen. Damit brach sie den Weltrekord, den zuvor die ebenfalls 66-Jährige Rumänin im Jahr 2005 aufgestellt hatte. Die Inderin Utta Pradesh soll sogar mit 70 noch Zwillinge geboren haben, doch die Geburt wurde nicht offiziell registriert. en.wikipedia.org/wiki/Maria_del_Carmen_Bousada_de_Lara
2. In jeder Klasse ein Retortenbaby
Laut dem IVF-Jahrbuch-Register (www.deutsches-ivf-register.de/) sitzt statistisch gesehen bereits in jeder größeren deutschen Schulklasse ein Kind, das mit Hilfe künstlicher Befruchtung zur Welt kam.
3. IVF-Kinder könnten ein eigenes Land bevölkern
Es gibt weltweit bereits über 5 Millionen Menschen die dank künstlicher Befruchtung geboren wurden – das ist mehr als die Einwohnerzahl vieler Länder. Quelle: www.deutsches-ivf-register.de/
4. Berühmtheit macht auch nicht fruchtbarer
Schön, reich, berühmt … doch auch bei den Stars läuft nicht immer alles so glatt, wie es scheint. Wenn Sie eine künstliche Befruchtungsmethode wie IVF wählen, tun sie einen Schritt den vor Ihnen bereits Berühmtheiten wie Celine Dion, Mariah Carey, Julia Roberts, Sharon Stone und Nicole Kidman gegangen sind. Quelle.: www.rrc.com/12-facts-about-ivf-that-may-surprise-you/
5. Viele brechen IVF zu früh ab
Einer US-Studie zufolge steigen die Chancen auf eine Schwangerschaft bis zum 9. IVF-Versuch stetig weiter. Frauen, die so viele Versuche durchhielten, wurden zu 72 % Mutter. Wer es sich leisten kann, sollte also nicht schon nach dem zweiten oder dritten Versuch aufgeben, wie es die meisten tun. Quelle: www.welt.de/gesundheit/article150325750/Mit-jedem-IVF-Versuch-erhoeht-sich-die-Baby-Chance.html
6. Auch bei IVF Befruchtung kann es zu Eileiter-Schwangerschaften kommen
Da die befruchteten Eier direkt in die Gebärmutter gesetzt werden, denken viele eine Eileiter-Schwangerschaft sei ausgeschlossen. Falsch. Durch das Zusammenziehen der Gebärmutter können die Eier diese auch wieder verlassen und sich woanders – z. B. im Eileiter einnisten. Tatsächlich passiert dies bei der IVF sogar häufiger (2% – 5%), als bei einer normalen Schwangerschaft (1% – 2,5%). Quelle: www.rrc.com/12-facts-about-ivf-that-may-surprise-you/
7. Höhere Wahrscheinlichkeit von Zwillingen
Da bei einer IVF mehrere befruchtete Eizellen in die Gebärmutter gegeben werden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Mehrlingsgeburten. Während es auf natürlichem Weg nur bei etwa 1,25% zu einer Zwillingsschwangerschaft kommt, ist es nach einer IVF zu 21% der Fall. Quelle: www.deutsches-ivf-register.de/
8. Auch die Wahrscheinlichkeit von eineiigen Zwillingen steigt
Vielleicht wussten Sie den Fakt über die Zwillinge bereits. Doch wussten Sie auch, dass es durch eine IVF ebenfalls häufiger zu eineiigen Zwillingen kommt? Die Gründe dafür werden noch untersucht. Forscher vermuten, dass es besonders dann dazu kommen kann, wenn eine Zellprobe (bspw. zur Geschlechtsbestimmung) entnommen wird. Quelle: www.rrc.com/12-facts-about-ivf-that-may-surprise-you/
9. Die Gründe warum es nicht klappt, sind auf Mann und Frau gleich verteilt
Dass es an IHM liegt, ist in 30% der Fall (z. B. Prostata Krankheiten, Samen-Veränderung, Erektions- oder Ejakulationsstörungen). Zu 30% liegt es an IHR (z. B. vorzeitige Menopause, verklebte oder verletzte Eileiter, Gebärmutteranomalien). Bei 20% liegt es an einer Kombination der beiden Partner und bei 20% lässt sich keine Ursache finden. Quelle: ivi-fruchtbarkeit.de/grunde-fur-unfruchtbarkeit/
10. Akupunktur kann die Erfolgswahrscheinlichkeiten erhöhen
Verschiedene Studien aus Deutschland, Dänemark und Kanada besagen, dass Akupunktur vor, während oder nach IVF die Erfolgschancen erhöhen kann. Darum bieten viele Kinderwunschzentren auch eine Akupunktur als Begleittherapie an. Quelle: www.rrc.com/12-facts-about-ivf-that-may-surprise-you/
11. Besserer Schlaf = Bessere IVF
Die Gedanken um den Kinderwunsch rauben Ihnen den Schlaf? Schlecht! Denn bei Frauen die weniger als fünf Stunden in der Nacht schlafen, verschlechtert sich die Erfolgswahrscheinlichkeit bei einer IVF. Doch übertreiben sollten Sie auch nicht. Mehr als zehn Stunden sind ebenfalls nicht gut. Die höchsten Chancen auf einen IVF-Erfolg haben Untersuchungen zufolge Frauen, die jede Nacht zwischen sieben und neun Stunden schlafen. Quelle: www.rrc.com/12-facts-about-ivf-that-may-surprise-you/
12. Achtlinge nach IVF geboren
Die meisten Kinder nach einer IVF gebar 2009 die US-Amerikanerin Nadya Suleman: und zwar Achtlinge! Sowohl sie selbst – in den Medien als Oktomom bekannt – als auch der behandelnde Arzt wurden in den Medien scharf kritisiert. Doch mittlerweile hat sich ihr Image verbessert. Quelle: www.vox.de/cms/octomom-natalie-suleman-private-einblicke-ins-leben-der-achtlingsmutter-und-ihrer-kinder-4135260.html?c=d2d5
13. IVF-Hormone können glücklich machen
Vielen Frauen ist die Vorstellung an die täglichen Hormon-Spritzen ein Graus. Etliche Betroffene berichten auch darüber, die Hormon-Kur nicht gut zu vertragen oder sich schlecht zu fühlen, doch laut IVF-Expertin und Gynäkologin Dr. Apoorva Pallam Reddy kann das eigentlich nicht sein. Im Gegenteil sagt sie „IVF Hormon Spritzen (…) machen einen glücklicher!“ Denn diese enthalten Östrogen welches Endorphine (Glückshormone) im Gehirn freisetzt. Man sollte mit den Spritzen also sogar glücklicher sein, als ohne. Quelle: Dr. Apoorva Pallam Reddy , www.lybrate.com/topic/ivf-facts-that-are-actually-myths/909e2e73481b459708f7a2caf337970a
Tipp für Dich! Steigere die Chance auf eine Schwangerschaft während Deiner Mini-IVF!
Stelle Dir nun vor, Du bist fest entschlossen, eine künstliche Befruchtung vornehmen zu lassen! Dann schliesst sich für die meisten Frauen die nächste logische Frage, ob es denn noch irgendwas gibt, was sie tun können, um die Chance schwanger zu werden während einer Mini-IVF noch weiter zu erhöhen?
Fakt ist: Es ist durch zahlreiche Studien inzwischen wissenschaftlich erwiesen, dass Du durch gezielte Stimulation von Körper & Geist Deine Chance schwanger zu werden massiv beeinflussen kannst. Forscher der Harvard Medical School haben diesen Sachverhalt seit über 20 Jahren belegt und kommen zu dem Ergebnis, dass die Chance mehr als verdoppelt werden kann!
Wie? Unter anderem durch gezielte Visualisierungen, Meditationen, Yoga-Übungen und eine gute Vorbereitung.
Jetzt magst Du Dich fragen, ob das auch für Dich gilt? Es gibt natürlich nie eine Garantie, aber storchgeflüster hat keinen Aufwand gescheut und einige der besten Kinderwunschexperten aus Deutschland in einem Online-Kurs zusammengebracht. Probiere es aus und lass Dich überzeugen!
Klick auf das pinke Reagenzglas und entdecke unseren Klinik-Kurs, der besonders geeignet ist, wenn Du schon in der Klinik angemeldet bist!
Willst Du Dir vielleicht erst einmal einen Überblick verschaffen, wie Du grundsätzlich schwanger werden kannst?
Wäre es nicht fantastisch, wenn Du dafür nicht das ganze Internet und die Foren leer lesen müsstest? Sondern ganz einfach und bequem spezifische Informationen in einem einzigen online Vortrag bekommst…Besuche dafür unseren kostenlosen Online-Vortrag „Bist Du bereit dafür, die besten natürlichen Methoden kennenzulernen, um schwanger zu werden?“. Klick jetzt auf das Bild, um nicht unnötig Zeit zu verlieren auf Deinem Weg zum Wunschkind!
Egal, was Du nun unternimmst: Es ist wichtig, dass Du Dich/Ihr Euch dabei wohl fühlt. Wir damit wünschen Dir/Euch viel Erfolg auf dem Weg zum Wunschkind!
Herzlichst,
Dein storchgeflüster-Team